Festspielpreisträger 2015 stehen fest!

12. Oktober 2015
Der ungarische Trompeter Tamás Pálfalvi erhält den WEMAG-Solistenpreis

Tamás Pálfalvi, WEMAG-Solistenpreisträger 2015. Foto: Festspiele MV

WEMAG-Solistenpreis erhält der ungarische Trompeter Tamás Pálfalvi

Die Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2015 stehen fest: Ausgezeichnet werden der ungarische Trompeter Tamás Pálfalvi, das Klaviertrio Trio Karénine und die Kontrabassistin Laurène Durantel aus Frankreich, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski sowie der ebenfalls französische Cellist Aurélien Pascal. Verliehen werden die Preise im Rahmen von Konzerten im Festspielsommer 2016, für den die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern die Programmvorschau im November 2015 veröffentlichen.

Den WEMAG-Solistenpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, erhält der ungarische Trompeter Tamás Pálfalvi. Er begeisterte am 10. September 2015 bei einem Kammerkonzert im Pferdestall des Schlossguts Groß Schwansee mit einem Programm, das den Bogen von Händel über Gershwin bis zum zeitgenössischen Komponisten Robert Erickson spannte. Darüber hinaus war er bereits beim Konzert der Kreisau-Musik am 3. September 2015 in der Schweriner Schelfkirche in Martinůs „La Revue de Cuisine“ zu hören.

Der WEMAG-Solistenpreis wird seit dem Jahr 2009 vergeben. Wir verbinden damit den Wunsch, dass die Künstlerkarriere eines jungen Musikers in Mecklenburg-Vorpommern starten kann und die WEMAG dabei Unterstützung geben kann“, sagt Caspar Baumgart, kaufmännischer Vorstand der WEMAG.

Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!