
Auf der 15. E-world energy & water in Essen war die e.dat GmbH wieder mit einem eigenen Stand präsent
Dienstleistungen der e.dat GmbH stark nachgefragt
Mit einer Rekordbeteiligung schloss in Essen die 15. E-world energy & water, Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft. 640 Aussteller (2014: 620) – so viele wie nie zuvor – aus 25 Nationen präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Erzeugung, Effizienz, Handel, Transport, Speicherung, Smart Energy und grüne Technologien. Sie gaben den rund 24.000 Besuchern aus 80 Ländern Antworten auf aktuelle Themen der Energiebranche – von der Energiewende bis hin zu effizienten Lösungen für Verbraucher.
Wie schon in den Vorjahren präsentierte sich 2015 auch die e.dat GmbH, eine hundertprozentige Tochter der WEMAG, mit einem eigenen Stand auf dem Messegelände. „An den drei Messetagen haben wir insgesamt etwa 80 Gespräche geführt – rund 50 davon mit Vertretern von Stadtwerken und ganz konkreten Vorstellungen“, freut sich e.dat-Vertriebsleiter Volkmar Goetzke über die positive Resonanz. Schwerpunkte der Gespräche bildeten die Unterstützung der e.dat bei der Dokumentenprogrammierung im System, der Abrechnung und im Kundenservice sowie die Durchführung der Marktkommunikation. Auf großes Interesse stießen auch der Imagefilm und die neue e.dat-Broschüre. Ebenfalls erzeugten das eigenentwickelte Web-Portal sowie die Unterstützungsleistungen in der grafischen Netzdokumentation eine hohe Nachfrage. Nun gilt es, die zahlreichen Gespräche nachzuarbeiten und in Geschäft zu qualifizieren.