
Foto: WEMAG/Klawonn
An Gutem soll man festhalten! Und so wurde nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auch 2016 erneut der „Tag der Erneuerbaren Energien“ in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Am 30. April boten zahlreiche Aktionen rund um die Erneuerbaren Energien spannende Informationen und Einblicke.
Auch der Batteriespeicher der WEMAG öffnete für alle Interessierten seine Türen. Diese exklusive Möglichkeit, sich den 5 MW Speicher von innen anzusehen, ließen sich viele teils weit angereiste Besucher nicht nehmen. Tobias Struck, Leiter der Abteilung Energiespeicher und Projekte bei der WEMAG, zeigte die Transformatoren, Umrichter und auch den Batterieraum und beantwortete die Fragen der Teilnehmer. Auch die Kinder kamen Dank einer WEMAG Hüpfburg auf dem Gelände nicht zu kurz und konnten das gute Wetter ausgiebig nutzen.
