26. Fachschule für Gebäudetechnik 2016

26. Januar 2016
Stefanie Werner und Eckhard Abraham vertraten die WEMAG-Gruppe auf der Fachschule für Gebäudetechnik

Stefanie Werner von der WEMAG Netz GmbH sowie WEMAG-Mitarbeiter Eckhard Abraham beantworteten die zahlreichen Fragen der Standbesucher. (Foto: WEMAG)

Auch die 26. Fachschule für Gebäudetechnik 2016 war ein voller Erfolg. In der Zeit vom 19. bis 21. Januar 2016 kamen wieder mehr als 3.000 Gäste zu der vom Landesinnungsverband der Elektrohandwerke Mecklenburg-Vorpommern durchgeführten Veranstaltung in die Stadthalle Rostock.

Anziehungspunkt für die Besucher bildete erneut der BDEW-Gemeinschaftsstand der Stadtwerke Rostock Netzgesellschaft mbH, der E.DIS AG, der WEMAG Netz GmbH und der Elektrogemeinschaft m-peG. Hier beantworteten Dirk Lübcke und Stefanie Werner von der WEMAG Netz GmbH sowie WEMAG-Mitarbeiter Eckhard Abraham die zahlreichen Fragen der Standbesucher. Vorgestellt wurden unter anderem Hausspeichersysteme, fachgerechte Gebäudeeinführungen sowie Zählerschränke unterschiedlichster Ausführungen.

Zu den beiden Workshops für die Netzbetreiber und das Elektrohandwerk kamen insgesamt rund 330 Teilnehmer. Als Referenten traten Juliane Mathes und Arne Dobbertin von der WEMAG AG zum Thema „Informationssicherheit für Smart Home und mehr …“ auf.

Stefanie Werner und Eckhard Abraham vertraten die WEMAG-Gruppe auf der Fachschule für Gebäudetechnik
Viele Besucher interessierten sich für den Stand der BDEW
Viele Besucher interessierten sich für den Stand der BDEW
Artikel teilen
WEMI
Um mit uns zu chatten, akzeptieren Sie bitte die funktionellen Cookies (Onlim).
Akzeptieren
Nachhaltig-
keitsbericht
2022
Mehr dazu!